Was wir tun

Unsere Zielgruppe

Unsere Zielgruppe. Das Haus Bethanien ist eine Einrichtung für Menschen, die momentan oder dauerhaft nicht selbstständig wohnen können. Die Ursachen dafür sind ganz unterschiedlich: psychische und körperliche Erkrankungen, besondere soziale Schwierigkeiten, Suchtprobleme, Wohnungslosigkeit oder drohender Wohnungsverlust.

Unsere Angebote

Wir betrachten es als unsere Aufgabe Menschen in Notlage und darüber hinaus zu begleiten. Um multiple Bedürfnisse erfüllen zu können ist es notwendig sich unterschiedlichsten Aufgaben zu stellen. Neben einer sicheren Unterbringung zählt die Gestaltung der Tagesstruktur für alle Bewohner:innen zu den wichtigsten Aufgaben. Circa 50 Mitarbeiter*innen arbeiten in fünf Arbeitsbereichen um die Mission der Einrichtung zu verfolgen. Die Bereiche sind vielfältiger als manch einer von außen erwartet. Es ist uns wichtig, dass wir unsere Leistungen effektiv und mit gleichbleibendem Qualitätsniveau erbringen.

Wir bieten für jeden Einzelnen konkret erfahrbare Hilfe. Wir übernehmen soziale Verantwortung für unsere Gesellschaft und setzen uns anwaltschaftlich für die Menschen ein, die sich uns anvertrauen.

Wir erbringen bedarfsgerechte und qualitätsorientierte Hilfeangebote

  • Wir unterstützen Menschen beim Finden, Gestalten und Überprüfen erreichbarer Ziele der Hilfen, die sie in Anspruch nehmen wollen.
  • Wir fördern die Selbsthilfekräfte unserer Klient*innen und verhelfen zu möglichst selbständiger Lebensführung. Dabei schaffen wir Raum für individuelle Lösungsmöglichkeiten.
  • Wir bieten sinnvolle Beschäftigungsmöglichkeiten je nach den Fähigkeiten und Bedürfnissen unserer Klient*innen.
  • Wir achten auf die Privatsphäre der von uns betreuten Menschen.

Wir wollen Menschen ein Leben in Würde ermöglichen.

  • Wir wollen Ursachen von Not erkennen und benennen, um sie, wenn möglich zu beheben oder zu lindern.
  • Wir schaffen Zugang zu wirksamen Hilfsangeboten.
  • Wir begegnen den hilfesuchenden Menschen vorbehaltlos, respektvoll und kompetent.
  • Wir bemühen uns in unseren Handlungsfeldern um eine Atmosphäre von Annahme, Vertrauen, Zuversicht und Lebensfreude.
  • Wir helfen Menschen zur Verbesserung ihrer Lebensqualität.
  • Wir machen den Menschen das Angebot der christlichen Botschaft als Lebenshilfe zugänglich.
  • Wir verstehen uns als Interessenvertretung der Hilfesuchenden.

Unsere Angebote. Wir betrachten es als unsere Aufgabe Menschen in Notlage und darüber hinaus zu begleiten. Um multiple Bedürfnisse erfüllen zu können ist es notwendig sich unterschiedlichsten Aufgaben zu stellen. Neben einer sicheren Unterbringung zählt die Gestaltung der Tagesstruktur für alle Bewohner:innen zu den wichtigsten Aufgaben. Circa 50 Mitarbeiter*innen arbeiten in fünf Arbeitsbereichen um die Mission der Einrichtung zu verfolgen. Die Bereiche sind vielfältiger als manch einer von außen erwartet. Es ist uns wichtig, dass wir unsere Leistungen effektiv und mit gleichbleibendem Qualitätsniveau erbringen.

»Abschnitt 1 content«

Unsere Zielgruppe

Das Haus Bethanien ist eine Einrichtung für Menschen, die momentan oder dauerhaft nicht selbstständig wohnen können. Die Ursachen dafür sind ganz unterschiedlich: psychische und körperliche Erkrankungen, besondere soziale Schwierigkeiten, Suchtprobleme, Wohnungslosigkeit oder drohender Wohnungsverlust.

Unsere Angebote

Wir betrachten es als unsere Aufgabe Menschen in Notlage und darüber hinaus zu begleiten. Um multiple Bedürfnisse erfüllen zu können ist es notwendig sich unterschiedlichsten Aufgaben zu stellen. Neben einer sicheren Unterbringung zählt die Gestaltung der Tagesstruktur für alle Bewohner:innen zu den wichtigsten Aufgaben. Circa 50 Mitarbeiter*innen arbeiten in fünf Arbeitsbereichen um die Mission der Einrichtung zu verfolgen. Die Bereiche sind vielfältiger als manch einer von außen erwartet. Es ist uns wichtig, dass wir unsere Leistungen effektiv und mit gleichbleibendem Qualitätsniveau erbringen.

Aufnahme ins Haus Bethanien als Klienten*in

Sie oder Ihre Angehörigen sind von Wohnungslosigkeit und psychischen Erkrankungen betroffen und suchen eine Anlaufstelle. Hier finden Sie unsere Aufnahmekriterien.

Leben in Würde

  • Wir wollen Ursachen von Not erkennen und benennen, um sie, wenn möglich zu beheben oder zu lindern.
  • Wir schaffen Zugang zu wirksamen Hilfsangeboten.
  • Wir begegnen den hilfesuchenden Menschen vorbehaltlos, respektvoll und kompetent.
  • Wir bemühen uns in unseren Handlungsfeldern um eine Atmosphäre von Annahme, Vertrauen, Zuversicht und Lebensfreude.
  • Wir helfen Menschen zur Verbesserung ihrer Lebensqualität.
  • Wir machen den Menschen das Angebot der christlichen Botschaft als Lebenshilfe zugänglich.
  • Wir verstehen uns als Interessenvertretung der Hilfesuchenden.