Osteressen mit Autor Richard Brox
Datum: 14.12.2024 um 12:00 Uhr — Ort: Haus Bethanien
Am 22. April feierten wir im Haus Bethanien ein ganz besonderes Osteressen – mit Herz, Musik und großem Engagement für unsere Bewohner*innen und Gäste. Möglich gemacht wurde dies durch die großzügige Spende von 150 warmen Mahlzeiten und Ostertüten durch den Autoren Herrn Richard Brox, der selbst einst im Haus Bethanien Unterstützung fand und heute mit vollem Herzen an andere zurückgibt.
Die frisch zubereiteten Jägerschnitzel mit Spätzle und Mischgemüse wurden um 11 Uhr von der Metzgerei Hauck aus Mannheim angeliefert. Die Bäckerei Grimminger trug mit 150 liebevoll gepackten Ostertüten, gefüllt mit verschiedenen Backwaren und süßen Hefe-Osterhasen, zu diesem besonderen Tag bei, auch diese wurden von Herrn Brox finanziert. Ab 12 Uhr begrüßten Frau Uhrig, unsere Einrichtungsleitung, gemeinsam mit Herrn Brox und Bürgermeister Riehle die zahlreichen Gäste – darunter auch Bedürftige aus dem Café Anker. Herr Riehle betonte in seiner Begrüßung es sei wichtig "dass wir jeden Tag zusammenkommen. Dass wir gemeinsam miteinander essen, gemeinsam miteinander sprechen." Auch betonte er mit wieviel Herzblut und Leidenschaft alle Mitarbeiter*innen im Haus Bethanien wirken. Herr Brox erzählt wie er in den späten 80ern aus seiner Wohnung geworfen wurde und wie ihn das Haus Bethanien aufgefangen hat. Er ist froh viele unterstützende Menschen auf seinem Weg getroffen zu haben und möchte jetzt etwas zurückgeben. Von Herzen wünscht er sich, dass alle Menschen in schwierigen Situationen wieder auf die Beine kommen und hofft, dass er mit seinen Speisungen einen kleinen Lichtblick schaffen kann. Auch Stadtrat Gerhard Fontagnier ließ es sich nicht nehmen, auf die Einladung von Herrn Brox hin, persönlich vorbeizuschauen. Die Veranstaltung fand große Aufmerksamkeit – der SWR sowie der Mannheimer Morgen waren vor Ort. Den Fernsehbeitrag können Sie sich hier ansehen. Zum Nachtisch durften sich alle über Eis aus der Hausküche freuen. Herr Brox wollte nicht nur als Spender fungieren. Den Tag über hielt er sich mitten im Geschehen auf. Bei der Anlieferung der Speisen oder dem Verteilen der Ostertüten zeigte er sein Engagement.
Der Künstler Razem begleitete die Veranstaltung und sorgte für eine lockere musikalische Atmosphäre, die Begegnung und Austausch ermöglichte. Der gemeinsame Nachmittag wurde mit Apfelstrudel und Vanilleeis gegen 15 Uhr abgerundet.
Die übrigen Ostertüten wurden anschließend an bedürftige Menschen außerhalb der Einrichtung weitergegeben.
Wir sagen von Herzen: Danke! Zu Herrn Brox und allen, die geholfen haben Menschen in schwierigen Situationen an diesem Tag das Gefühl zu geben nicht allein zu sein.