Veranstaltungen

`

Vergangene Veranstaltungen

Besuch der Mennoniten - Ein Nachmittag voller Herzlichkeit

Datum: 14.12.2024 um 12:00 Uhr
Ort: Haus Bethanien

Am Samstag, den 14. Dezember 2024, war unser Haus wieder einmal Schauplatz einer besonderen Adventsveranstaltung, die von der Jugendgruppe der Mennoniten-Brüdergemeinde Frankenthal organisiert wurde. Von 14:30 bis etwa 17:30 Uhr durften sich unsere Bewohner*innen auf einen stimmungsvollen Nachmittag freuen.

Wie jedes Jahr im Advent, überraschten die Jugendgruppe die Bewohner mit selbstgebackenen Plätzchen, frischen belegten Brötchen und kleinen, liebevoll ausgewählten Geschenken. Diese Geste der Freundschaft und des Gebens brachte nicht nur süße Leckereien, sondern auch eine Atmosphäre von Herzlichkeit und Geborgenheit ins Haus. Der Nachmittag war begleitet von einem stimmungsvollen Programm aus Musik, einer besinnlichen Andacht und anschließendem gemeinsamen Kaffeetrinken. Der persönliche Austausch zwischen den Bewohnern und den jungen Gästen stand dabei im Vordergrund und es entstanden viele herzliche Gespräche. Besonders schön war es, wie die Jugendlichen singend durch das Haus zogen und an jede Tür klopften, um zur Veranstaltung einzuladen. Viele Bewohner nahmen an der Veranstaltung teil und äußerten sich anschließend sehr positiv. Die Rückmeldungen waren durchweg von Dankbarkeit und Freude geprägt. Für unsere Bewohner war dies ein wunderschöner Nachmittag, der ihnen nicht nur Wertschätzung und Annahme vermittelte, sondern auch ein Stück Normalität und Gemeinschaft in die Adventszeit brachte. Wir möchten uns herzlich bei der Jugendgruppe der Mennoniten-Brüdergemeinde Frankenthal bedanken und freuen uns schon auf die nächste gemeinsame Veranstaltung im Advent 2025.

Unser Adventsmarkt im Haus Bethanien – Ein Fest der Gemeinschaft

Datum: 05.12.2024 um 13:38 Uhr
Ort: Haus Bethanien

Am 5. Dezember fand in unserem Haus Bethanien bereits zum zweiten Mal ein Adventsmarkt statt, der dank tatkräftiger Unterstützung vieler Akteure zu einem unvergesslichen Erlebnis für unsere Bewohner*innen wurde. In Zusammenarbeit mit den Mannheimer Philharmonikern, der Heinrich-Vetter-Stiftung, und insbesondere dem Rotary Club Amphitrite sowie dem benachbarten Kindergarten St. Alfons konnten wir eine schöne Veranstaltung realisieren. Die Veranstaltung wurde von Johann W. Wagner, dem Geschäftsführer unseres Hauses und dem Präsidenten des Rotary Clubs Amphitrite eröffnet. Besonders schön war der Auftritt der Kindergartenkinder, die mit einer Geschichte und einem stimmungsvollen „Oh Tannenbaum“ die Herzen aller Anwesenden eroberten. Dazu gab es köstliche Waffeln und wärmenden alkoholfreien Punsch, womit sich alle Anwesenden in der Kälte des weihnachtlich dekorierten Innenhofs aufwärmen konnten. Der Regen, der kurz nach Beginn der Veranstaltung einsetzte, konnte die gute Stimmung nicht trüben. Kurzerhand wurde der Markt nach innen verlegt. Die Bläser der Mannheimer Philharmoniker sorgten dort mit ihren Weihnachtsliedern für einen weiteren Höhepunkt des Abends. Ihr Spiel war überragend, der Gesang einiger Mitarbeiter wie Bewohner, der das Spiel begleitete sorgte für eine besondere Stimmung. Die ganze Veranstaltung war von einer wunderbaren Gemeinschaftsatmosphäre geprägt. Es ist bestärkend, wie durch solche Momente ein Gefühl von Zusammenhalt und Freude entstehen kann. Zum krönenden Abschluss des Adventsmarktes grillten die Rotarier leckere Würstchen.

Wir danken allen Beteiligten und unseren Mitarbeitern für dieses schöne Ereignis und freuen uns schon auf den nächsten Adventsmarkt im kommenden Jahr. Dieses Jahr steht noch eine letzte Veranstaltung im Kalender des Haus Bethaniens: die Weihnachtsfeier für unsere Bewohner*innen. Wenn Sie solche Veranstaltungen für unsere Bewohner*innen unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, über dieses Konto hier zu spenden.

Mehr Bilder und Eindrücke vom Adventsmarkt gibt es übrigens auf unserem Instagram-Profil – schauen Sie doch mal vorbei!

Wir wünschen Ihnen allen eine besinnliche Adventszeit!

Röchling-Mitarbeiter helfen im Haus Bethanien im Jungbusch

Datum: 21.09.2024 um 13:40 Uhr
Ort: Haus Bethanien

In der Woche vom 21. bis 30.September 2024 fand in der Metropolregion wieder der sogenannte Freiwilligentag organisiert von der MRN statt. Unter dem Leitmotto und damit auch der Vision „Wir schaffen was“ fanden sich viele engagierte Unternehmen, Einrichtungen und Initiativen zusammen und halfen sozialen Einrichtungen in der Bewältigung ihres Auftrages. Mit am schnellsten waren die Mitarbeiter der Firma Röchling gleich am ersten Samstag. Sie hatten sich die Verschönerung des Hofes im Haus Bethanien im Jungbusch, einer Hilfseinrichtung für Menschen in Notlagen, als Aufgabe ausgewählt.

Einige der Helfer waren sogar aus Bad Dürkheim und Neustadt an der Weinstraße gekommen um in Mannheim Gutes zu tun. Da wurde zunächst einmal eine Wand mit schwerem Gerät vom alten Putz befreit, so dass sie zu einem späteren Zeitpunkt weiter bearbeitet werden konnte. Der Staub des massiven Steinwerks setzte sich nicht nur an den Schuhen fest.

Zudem wurde der kleine aber feine Garten gepflegt und optisch aufgepeppt. Es wurde Unkraut entfernt und Hecken geschnitten. Dazu wurden zwei Hochbeete neu gebaut.

Grillen mit Rotary — Begegnungen schaffen

Datum: 18.07.2024 um 10:24 Uhr
Ort: Haus Bethanien

Das passiert beim alljährlichen Grillen des Rotary Clubs Mannheim-Amphitrite bei uns im Haus Bethanien. Die Bewohner des Hauses verbringen gemeinsam einen Abend mit Mitgliedern des Clubs. Hier entstehen wertvolle Momente - durch gemeinsames Essen, interessante Gespräche und Umgang auf Augenhöhe.

Solche Veranstaltungen haben einen wichtigen Stellenwert in unserem Haus. Wir möchten nicht nur eine Unterkunft bieten. Gemeinsam mit unseren Sozialarbeitern sorgen wir für einen begleiteten Alltag und versuchen so das Lebensgefühl unserer Bewohner zu verbessern.

Ermöglicht wird das jährliche Event durch den finanziellen und personellen Einsatz des Rotary Clubs. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an alle Helfer*innen.

Wir freuen uns jetzt schon auf das nächste Treffen im Sommer 2025.

Weihnachtsaktion 2018

Datum: 01.12.2018 um 10:15 Uhr
Ort: Haus Bethanien

Unsere Weihnachtsaktion 2018 für die vom Haus Bethanien e.V. begleiteten Menschen wurde unterstützt durch Geld- und Sachspenden von:

Bölinger + Stüber GmbH, Essig Sanitäre Anlagen, Grosskraftwerk Mannheim AG, Haut Elektrotechnik GmbH, Lochbühler GmbH, Roche Diagnostics GmbH, Bürotechnik Seip, René Silveira - Ihr Fliesenleger GmbH, Feuerwehr Gaiberg und von unserer Hausbank VR Bank Rhein-Neckar